FAIRDENKEN – Impfen!
Mit einer Kampagne informieren wir Ärztinnen/Ärzte, Pflegekräfte sowie Patientinnen und Patienten über die Impfung gegen SARS-CoV-2. In einem Film erläutert Prof. Matthias Girndt, warum wir eine Impfung erwägen sollten.
Mit diesem Preis werden innovative Forschungsarbeiten aus primär nicht klinischen oder grundlagenwissenschaftlichen Bereichen der Nephrologie ausgezeichnet. Themenfelder sind beispielsweise die nephrologische Versorgungsforschung, Patient Education/Empowerment, Medizinethik, Gesundheitsökonomie, Gesundheitsökologie, digitale Medizin (jeweils mit Schwerpunkt Nephrologie) oder andere interdisziplinäre Zukunftsfelder mit hoher Dynamik.
Grundlage der Bewerbung für den Zukunftspreis Nephrologie soll eine erfolgte Publikation der Projektergebnisse sein.
Die Ausschreibung des Preises richtet sich an in der Nephrologie tätige Ärztinnen und Ärzte Nephrologie bzw. Forschertandems/-teams andere Disziplinen mit Beteiligung eines/einer Nephrologen/Nephrologin.
Der Preis wird jährlich ausgeschrieben und vergeben. Er besteht aus einer Urkunde und einer Preissumme von 3.000 €. Er kann auf maximal 2 Bewerbungen aufgeteilt werden.
Die Preissumme wird vom Kuratorium der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie zur Verfügung gestellt.
Die Bewertung der eingereichten Bewerbungen sowie die Auswahl der Preisträgerin/Preisträgers erfolgt durch eine mehrköpfige Jury.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren.
Einverstanden